Weitere Informationen

Die Gemeinde Tannheim ist stets bemüht, alle anstehenden Veranstaltungen aufzuführen. Sollte jedoch ein Termin oder eine Veranstaltung nicht aufgeführt sein, wären wir Ihnen über eine kurze Mitteilung sehr dankbar.

Kontakt

Sie sind hier: Startseite / Leben & Wohnen / Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen

Suchen nach

Mi, 01.10.2025 - Fr, 24.10.2025 |zu den Öffnungszeiten des Rathauses

Zeugnisse keltischer Kultur - Dauerausstellung mit Grabfunden & Fotografien

Beschreibung

Die Kelten hinterließen in Tannheim eindrucksvolle Spuren, die bis heute faszinieren. Im Foyer des Rathauses können Besucher originale Grabfunde aus den Ausgrabungen sowie Fotografien betrachten. Die Ausstellung vermittelt anschaulich, wie die Kelten lebten und welche kulturellen Eigenheiten sie auszeichneten. Kuratiert wird die Schau von Lieselotte Trinkle und Alfons Villinger. Der Eintritt ist frei.

Ausstellung zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses Tannheim, Rathausplatz 1, 1. OG.

Veranstalter
Gemeinde Tannheim
Veranstaltungsort
Rathaus

Di, 14.10.2025 |15:00 Uhr

Trauercafé

Veranstalter
Seelsorgeeinheit Rot-Iller
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus St. Martin

Do, 16.10.2025 |19:00 Uhr

Die Kelten in Baden-Württemberg – Kultur und Geschichte Südwestdeutschlands vom 8. bis 1. Jahrhundert vor Christus

Beschreibung

Dr. Günther Wieland, Landesamt für Denkmalpflege beim Regierungspräsidium Stuttgart, beleuchtet in seinem Vortrag die faszinierende Welt der Kelten. Dabei gewährt er spannende Einblicke in die archäologische Forschungsarbeit und zeigt, wie durch Ausgrabungen und Funde ein Bild dieser frühgeschichtlichen Kultur in Südwestdeutschland entstanden ist. Der Eintritt ist frei.

Veranstalter
Gemeinde Tannheim
Veranstaltungsort
Grundschule, Aula

Sa, 18.10.2025 |19:00 Uhr

Herbstfest - Tennisclub (Vereinsinterne Veranstaltung)

Veranstalter
Tennisclub Tannheim e. V.
Veranstaltungsort
Clubheim

So, 19.10.2025 |13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Tag der offenen Tür für interessierte Eltern

Kurzbeschreibung

Wünschen Sie sich für Ihr Kind Selbstverantwortung, kreatives Denken, anhaltende Lernfreude ?

Unsere Schule führt von der Vorschule bis zur 10. Klasse, Abitur in Kooperation.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Infos auf unserer Webseite. www.montessori-illertal.de  

Veranstalter
Montessori-Schule Illertal
Veranstaltungsort
Montessori-Schule Illertal

So, 19.10.2025 |13:00 Uhr

Bücherbörse

Veranstalter
Kath. Frauenbund
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus St. Martin

So, 19.10.2025 |14:00 - 17:00 Uhr

Zeugnisse keltischer Kultur - Dauerausstellung mit Grabfunden & Fotografien

Beschreibung

Die Kelten hinterließen in Tannheim eindrucksvolle Spuren, die bis heute faszinieren. Im Foyer des Rathauses können Besucher originale Grabfunde aus den Ausgrabungen sowie Fotografien betrachten. Die Ausstellung vermittelt anschaulich, wie die Kelten lebten und welche kulturellen Eigenheiten sie auszeichneten. Kuratiert wird die Schau von Lieselotte Trinkle und Alfons Villinger. Der Eintritt ist frei.

Das Rathaus ist am Sonntag, 19. Oktober 2025 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für die Ausstellung geöffnet. 

Veranstalter
Gemeinde Tannheim
Veranstaltungsort
Rathaus

Mo, 20.10.2025 |18:30 Uhr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Beschreibung

Heute findet eine Gemeinderatssitzung statt, zu der die Einwohnerschaft recht herzlich eingeladen ist. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Tannheimer Mitteilungen.

Veranstalter
Gemeinde Tannheim
Veranstaltungsort
Rathaus Sitzungssaal

Di, 21.10.2025 |14:00 Uhr

Spielenachmittag

Beschreibung

Spielen Sie gerne - z. B. Brettspiele, Kartenspiele (Schafkopf, Rommé u. a.)?
Spielen hält jung, trainiert Gedächtnis und Konzentration, bringt uns zum Lachen, lässt die „grauen Zellen“ arbeiten, bringt Spaß ...
Wenn Sie nicht spielen wollen, können Sie auch sehr gerne einfach so zum „Hoigada“ zu uns kommen.
Wir laden Sie herzlich ein zum Spielenachmittag im Kath. Gemeindehaus.
Kommen Sie vorbei und gönnen Sie sich ein paar gemütliche Stunden. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit. Wir freuen uns auf Sie. Spiele stellen wir Ihnen zur Verfügung. Sie können aber auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Haben Sie Fragen oder wollen Sie unseren Fahrdienst in Anspruch nehmen?
Rufen Sie uns an - Paul Ziesel (Tel.: 1709).

Veranstalter
Seniorenteam
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus St. Martin

Sa, 01.11.2025 |13:30 Uhr

Sammlung für Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V.

Veranstalter
Soldatenkameradschaft Tannheim e. V.
Veranstaltungsort
Friedhof Tannheim

Di, 04.11.2025 |14:00 Uhr

Seniorennachmittag

Beschreibung

Vom Herbst bis in den Frühling veranstaltet das Seniorenteam einmal im Monat im Kath. Gemeindehaus einen Seniorennachmittag. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, einen geselligen und unbeschwerten Nachmittag zu erleben. Die Seniorennachmittage beginnen jeweils um 14:00 Uhr mit selbstgebackenen Torten/Kuchen und Kaffee. Die jeweils eingeladenen Referenten berichten anschließend über kurzweilige und interessante Themen aus den verschiedensten Bereichen, wie z. B. Gesundheit, Kultur und Umwelt.

Auf Wunsch bietet das Seniorenteam für die Seniorennachmittage einen Fahrdienst an. Wenn Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen möchten oder Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Paul Ziesel - Tel.: 1709.

Ihr Seniorenteam

Veranstalter
Seniorenteam
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus St. Martin

Mi, 05.11.2025 |19:00 Uhr

Eine Stunde Heimatkunde – 925 Jahre Tannheim. Ein visueller Streifzug durch die Tannheimer Geschichte

Beschreibung

Gerd Graf, passionierter Heimatforscher und Autor mehrerer Bücher über Tannheim, präsentiert einen lebendigen Überblick über die jüngere Geschichte der Gemeinde. In seinem Vortrag verbindet er historische Fakten mit persönlichen Geschichten und zeigt anhand von Bildern und Dokumenten, wie sich Tannheim in den letzten Jahrhunderten entwickelt hat. Der Eintritt ist frei.

 

Veranstalter
Gemeinde Tannheim
Veranstaltungsort
Grundschule, Aula

Sa, 08.11.2025 |13:30 Uhr

Jahreshauptprobe - Freiwillige Feuerwehr

Veranstalter
Freiwillige Feuerwehr Tannheim

Di, 11.11.2025 |15:00 Uhr

Trauercafé

Veranstalter
Seelsorgeeinheit Rot-Iller
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus St. Martin

Di, 11.11.2025 |17:00 Uhr

Sankt Martin

Veranstalter
Kath. Kinder- und Familienzentrum "Zum guten Hirten" Tannheim
Hauptstraße 29
88459 Tannheim
Telefon: 08395 448
Fax: 08395 910515

Mi, 12.11.2025 |19:00 Uhr

Kräuterboschen – vom keltischen Ursprung zum christlichen Brauch

Beschreibung

Die Tradition der Kräuterboschen reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück. Susanne Hoyer führt in ihrem Vortrag in die Ursprünge dieses Brauchs ein und zeigt, wie die heilende Kraft der Kräuter von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Sie erklärt, welche Bedeutung der Kräuterboschen heute hat und wie er Bräuche aus heidnischer Zeit mit christlichen Traditionen verbindet. Der Eintritt ist frei.

 

Veranstalter
Gemeinde Tannheim
Veranstaltungsort
Grundschule, Aula

Fr, 14.11.2025 |15:00 Uhr

Mitgliederversammlung - Kath. Frauenbund (Vereinsinterne Veranstaltung)

Veranstalter
Kath. Frauenbund
Veranstaltungsort
Kath. Gemeindehaus St. Martin

Sa, 15.11.2025 |09:30 Uhr

Alteisensammlung durch die Freiwillige Feuerwehr

Veranstalter
Freiwillige Feuerwehr Tannheim
Veranstaltungsort
Gemeindegebiet Tannheim und die Teilorte

Sa, 15.11.2025

Narrentaufe (Vereinsinterne Veranstaltung)

Veranstalter
Narrenzunft Tannheim e. V.
Veranstaltungsort
Zunftheim NZ

So, 16.11.2025

Volkstrauertag

Kurzbeschreibung

Die Gemeinde und die Soldatenkameradschaft Tannheim laden zur Teilnahme am Gottesdienst und zur anschließenden Gedenkfeier in der Kirche ein. Die Fahnenträger der Vereine mit den Fahnenbegleitungen treffen sich kurz nach xx:xx Uhr vor der Kirche zum gemeinsamen Einzug. Nach dem Gottesdienst und der Ansprache in der Kirche durch den Vorsitzenden der Soldatenkameradschaft Herrn Boegel, findet die gemeinsame Kranzniederlegung am Ehrenmal mit dem Bürgermeister statt. Die Veranstaltung wird vom Musikverein Tannheim und dem Chor Tonitus umrahmt.

Beschreibung

Feierstunde zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft unmittelbar nach dem Gottesdienst.

Veranstalter
Gemeinde Tannheim / Kath. Kirchengemeinde
Veranstaltungsort
Kath. Kirche St. Martin